Bewegung tut Körper und Seele gut! Hier wird mit Spaß und guter Musik der Körper in Bewegung gebracht. Gemeinsam werden die Schritte und ganze Choreografien geübt. Achtung: Kein Paartanz! Hier ist jeder alleine gefordert. Es braucht nur bequeme Kleidung und Spaß an Bewegung. Anmeldung bei Kursleitung Anna unter 0157 - 56 12 93 64 Für Alleinerziehende...
Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind hier herzlich willkommen! Wenn es warm genug ist, sind wir auch gerne im Garten, ansonsten in unserem Indoor- Spielplatz. Der Zugang ist über das Kiez Café, welches über die Terrasse zu erreichen ist. Wir haben eine Rampe, mit der man gut auf die Terrasse kommt.
30. Juni 2025 | 10 Uhr Kräuterspaziergang und Workshop Unkostenbeitrag: 3 Euro Nach einem Spaziergang durch den Welsekiez mit spannenden Einblicken in heimische Kräuter werden im anschließenden Workshop Wildkräuter Pesto und Essigansätze hergestellt. Treffpunkt: 10 Uhr im STZ Welsekiosk Mitzubringen sind gute Laune, kleiner Behälter und gutes Schuhwerk.
Romme, Canasta, Kniffel & Co sowie zahlreiche (teilweise noch original verpackte) Spiele vom Spiel des Jahres e.V. wollen wöchentlich genutzt werden. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Bewegung tut Körper und Seele gut! Hier wird mit Spaß und guter Musik der Körper in Bewegung gebracht. Gemeinsam werden die Schritte und ganze Choreografien geübt. Achtung: Kein Paartanz! Hier ist jeder alleine gefordert. Es braucht nur bequeme Kleidung und Spaß an Bewegung. Anmeldung bei Kursleitung Anna unter 0157 - 56 12 93 64 Für Alleinerziehende...
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
In Gesellschaft schmeckt es besser! Beim gemeinsamen Mittagessen - frisch, saisonal, vegetarisch und lecker! gekocht von Thorsten - mit Nachbar:innen ins Gespräch kommen! Ohne Anmeldung. Einfach vorbei kommen. Wir freuen uns auf euch! Kostenbeteiligung: 3,- Euro
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Treiben Sie ein wenig Sport unter Gleichgesinnten Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind hier herzlich willkommen! Wenn es warm genug ist, sind wir auch gerne im Garten, ansonsten in unserem Indoor- Spielplatz. Der Zugang ist über das Kiez Café!
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Nahrungsmittelunverträglichkeit und ähnliche Wörter begegnen dir im Alltag und du fragst dich: Was bedeutet das? Wie nutzt man das Wort? Was sind Artikel (der, die, das) und wie benutzt man sie? Das und mehr steht im Fokus des Sprachfrühstücks. Nach einem kurzen Input werden wir bei leckerem Frühstück viel Zeit haben, um gemeinsam deutsche Sprachpraxis...
Immer Donnerstags zwischen 11 und 12 Uhr treffen sich ein paar Mütter in unseren Nachbarschaftsbüro und tauschen sich aus. Alle Mütter mit Babies sind herzlich willkommen. Anmeldungen, Fragen unter La-paloma@stephanus.org
Jeden Freitag | 8:00 - 14:00 Uhr Wir helfen Ihnen u.a. kostenlos dabei: Formulare und Anträge auszufüllen Texte zu verstehen Beratungsstellen zu finden Briefe zu schreiben Bewerbungen zu erstellen Sie zu Behörden zu begleiten Kontakt: Jörn Lautenschläger, 030 - 610 811 866, lich@agens-berlin.de
Seien Sie gemeinsam aktiv und halten sich fit Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
In entspannter Runde wollen wir das Wochenende ausklingen lassen. Mit verschiedenen Brett-Spielen und Karten-Spielen. Dazu wollen wir brunchen. Ein Brunch ist ein spätes Frühstück. Alle bringen etwas mit zum Brunch. Alle sind eingeladen, auch eigene Spiele mitzubringen. Kostenlos. Bitte meldet euch an. Und sagt, was ihr für das Buffet mitbringt!
Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind hier herzlich willkommen! Wenn es warm genug ist, sind wir auch gerne im Garten, ansonsten in unserem Indoor- Spielplatz. Der Zugang ist über das Kiez Café, welches über die Terrasse zu erreichen ist. Wir haben eine Rampe, mit der man gut auf die Terrasse kommt.
Sie besitzen ein Smartphone und wünschen sich manchmal jemanden, der Zeit hat und Ihnen damit hilft, wenn Ihnen etwas komisch vorkommt? Sie möchten einfache und individuelle Hilfe an Ihrem Gerät erhalten? Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin bei uns! Wir nehmen uns individuell Zeit für Sie. Gemeinsam schaffen wir das. WANN: Jeden 1....
Beratung für (technische) Hilfsmittel des täglichen Bedarfs sowie Umgestaltung der Wohnung in ein barrierefreies, inklusives Umfeld. Individuelle Erst-Gespräche mit Schwester Gaby im Stadtteilzentrum Welsekiosk, Folgetermine zuhause oder telefonisch möglich. Anmeldung bei Schwester Gaby: 0176 62253602 oder direkt im STZ Welsekiosk
Bewegung tut Körper und Seele gut! Hier wird mit Spaß und guter Musik der Körper in Bewegung gebracht. Gemeinsam werden die Schritte und ganze Choreografien geübt. Achtung: Kein Paartanz! Hier ist jeder alleine gefordert. Es braucht nur bequeme Kleidung und Spaß an Bewegung. Anmeldung bei Kursleitung Anna unter 0157 - 56 12 93 64 Für Alleinerziehende...
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
In Gesellschaft schmeckt es besser! Beim gemeinsamen Mittagessen - frisch, saisonal, vegetarisch und lecker! gekocht von Thorsten - mit Nachbar:innen ins Gespräch kommen! Ohne Anmeldung. Einfach vorbei kommen. Wir freuen uns auf euch! Kostenbeteiligung: 3,- Euro
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Jeden 2. & 4. Mittwoch | 9:00 - 12:00 Uhr Unter anderem zu folgenden Themen: Alltagsbewältigung gesellschaftliche Teilhabe finanzielle Ab- und Grundsicherung Erstberatung zu Trennung und Umgang Häusliche Gewalt (nur Verweisberatung) Kinderbetreuung und nach Vereinbarung unter: 0159 - 01399647, 030 - 962 771 53, beratung-alleinerziehende@vav-hhausen.de, www.alleinerziehend-in-lichtenberg.de
Treiben Sie ein wenig Sport unter Gleichgesinnten Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Nahrungsmittelunverträglichkeit und ähnliche Wörter begegnen dir im Alltag und du fragst dich: Was bedeutet das? Wie nutzt man das Wort? Was sind Artikel (der, die, das) und wie benutzt man sie? Das und mehr steht im Fokus des Sprachfrühstücks. Nach einem kurzen Input werden wir bei leckerem Frühstück viel Zeit haben, um gemeinsam deutsche Sprachpraxis...
Immer Donnerstags zwischen 11 und 12 Uhr treffen sich ein paar Mütter in unseren Nachbarschaftsbüro und tauschen sich aus. Alle Mütter mit Babies sind herzlich willkommen. Anmeldungen, Fragen unter La-paloma@stephanus.org
Jeden Freitag | 8:00 - 14:00 Uhr Wir helfen Ihnen u.a. kostenlos dabei: Formulare und Anträge auszufüllen Texte zu verstehen Beratungsstellen zu finden Briefe zu schreiben Bewerbungen zu erstellen Sie zu Behörden zu begleiten Kontakt: Jörn Lautenschläger, 030 - 610 811 866, lich@agens-berlin.de
Seien Sie gemeinsam aktiv und halten sich fit Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Teilen Sie Ihre Leidenschaft zu Sammeln und tauschen Sie sich unter Gleichgesinnten aus Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind hier herzlich willkommen! Wenn es warm genug ist, sind wir auch gerne im Garten, ansonsten in unserem Indoor- Spielplatz. Der Zugang ist über das Kiez Café, welches über die Terrasse zu erreichen ist. Wir haben eine Rampe, mit der man gut auf die Terrasse kommt.
Wir wollen pflegende und sorgende An- und Zugehörige wohnortnah unterstützen und entlasten: – durch Gruppenangebote (Gesprächs- und Aktivgruppen) – durch einen ehrenamtlichen Besuchsdienst (keine pflegerischen/ haushaltsnahen Dienstleistungen/ Begleitungen zu Ärzten usw.) – Entlastungsgespräche – Informationsveranstaltungen rund um das Thema Pflege, Alter und Gesundheit – Unterstützung bei der Gründung von Netzwerken und Nachbarschaftsinitiatíve Wir sind jeden...
Bewegung tut Körper und Seele gut! Hier wird mit Spaß und guter Musik der Körper in Bewegung gebracht. Gemeinsam werden die Schritte und ganze Choreografien geübt. Achtung: Kein Paartanz! Hier ist jeder alleine gefordert. Es braucht nur bequeme Kleidung und Spaß an Bewegung. Anmeldung bei Kursleitung Anna unter 0157 - 56 12 93 64 Für Alleinerziehende...
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
In Gesellschaft schmeckt es besser! Beim gemeinsamen Mittagessen - frisch, saisonal, vegetarisch und lecker! gekocht von Thorsten - mit Nachbar:innen ins Gespräch kommen! Ohne Anmeldung. Einfach vorbei kommen. Wir freuen uns auf euch! Kostenbeteiligung: 3,- Euro
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Treiben Sie ein wenig Sport unter Gleichgesinnten Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind hier herzlich willkommen! Wenn es warm genug ist, sind wir auch gerne im Garten, ansonsten in unserem Indoor- Spielplatz. Der Zugang ist über das Kiez Café!
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Nahrungsmittelunverträglichkeit und ähnliche Wörter begegnen dir im Alltag und du fragst dich: Was bedeutet das? Wie nutzt man das Wort? Was sind Artikel (der, die, das) und wie benutzt man sie? Das und mehr steht im Fokus des Sprachfrühstücks. Nach einem kurzen Input werden wir bei leckerem Frühstück viel Zeit haben, um gemeinsam deutsche Sprachpraxis...
Sprechzeit im Stadtteilzentrum “Welsekiosk” Büro 55+ - gut älter werden in Lichtenberg Wir beraten und unterstützen Sie bei Fragen rund um Gesundheit, Pflege/Versorgung, Freizeit und Ehrenamt. Wann: Jeden 3. Donnerstag im Monat, 10.00 - 12.00 Uhr Wo: Falkenberger Chaussee 136 in 13057 Berlin mit vorheriger telefonischer Anmeldung: buero55plus@lbd.berlin oder 030 - 98 60 19 99...
Jeden Freitag | 8:00 - 14:00 Uhr Wir helfen Ihnen u.a. kostenlos dabei: Formulare und Anträge auszufüllen Texte zu verstehen Beratungsstellen zu finden Briefe zu schreiben Bewerbungen zu erstellen Sie zu Behörden zu begleiten Kontakt: Jörn Lautenschläger, 030 - 610 811 866, lich@agens-berlin.de
Seien Sie gemeinsam aktiv und halten sich fit Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind hier herzlich willkommen! Wenn es warm genug ist, sind wir auch gerne im Garten, ansonsten in unserem Indoor- Spielplatz. Der Zugang ist über das Kiez Café, welches über die Terrasse zu erreichen ist. Wir haben eine Rampe, mit der man gut auf die Terrasse kommt.
Romme, Canasta, Kniffel & Co sowie zahlreiche (teilweise noch original verpackte) Spiele vom Spiel des Jahres e.V. wollen wöchentlich genutzt werden. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Jeden Montag treffen wir uns von 13 bis 15:30, trinken Kaffee, lernen Deutsch und unterhalten uns über Themen, die uns interessieren. Manchmal machen wir auch gemeinsame Ausflüge. Kommt vorbei!
Bewegung tut Körper und Seele gut! Hier wird mit Spaß und guter Musik der Körper in Bewegung gebracht. Gemeinsam werden die Schritte und ganze Choreografien geübt. Achtung: Kein Paartanz! Hier ist jeder alleine gefordert. Es braucht nur bequeme Kleidung und Spaß an Bewegung. Anmeldung bei Kursleitung Anna unter 0157 - 56 12 93 64 Für Alleinerziehende...
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Tanz Café für Menschen mit Demenz und ohne Demenz Wir, die Kontaktstelle PflegeEngagement und Demenzlicht, laden Sie herzlich zu unserem Tanz Café für Menschen mit Demenz und ohne Demenz in die Kiezspinne FAS e.V. (Schulze-Boysen-Str. 38, 10365 Berlin) ein. Das Tanzcafé findet jeden 4. Dienstag von 10 bis 12 Uhr im Monat statt. Bitte melden...
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Jeden 2. & 4. Mittwoch | 9:00 - 12:00 Uhr Unter anderem zu folgenden Themen: Alltagsbewältigung gesellschaftliche Teilhabe finanzielle Ab- und Grundsicherung Erstberatung zu Trennung und Umgang Häusliche Gewalt (nur Verweisberatung) Kinderbetreuung und nach Vereinbarung unter: 0159 - 01399647, 030 - 962 771 53, beratung-alleinerziehende@vav-hhausen.de, www.alleinerziehend-in-lichtenberg.de
Treiben Sie ein wenig Sport unter Gleichgesinnten Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Nahrungsmittelunverträglichkeit und ähnliche Wörter begegnen dir im Alltag und du fragst dich: Was bedeutet das? Wie nutzt man das Wort? Was sind Artikel (der, die, das) und wie benutzt man sie? Das und mehr steht im Fokus des Sprachfrühstücks. Nach einem kurzen Input werden wir bei leckerem Frühstück viel Zeit haben, um gemeinsam deutsche Sprachpraxis...
Immer Donnerstags zwischen 11 und 12 Uhr treffen sich ein paar Mütter in unseren Nachbarschaftsbüro und tauschen sich aus. Alle Mütter mit Babies sind herzlich willkommen. Anmeldungen, Fragen unter La-paloma@stephanus.org
Jeden Freitag | 8:00 - 14:00 Uhr Wir helfen Ihnen u.a. kostenlos dabei: Formulare und Anträge auszufüllen Texte zu verstehen Beratungsstellen zu finden Briefe zu schreiben Bewerbungen zu erstellen Sie zu Behörden zu begleiten Kontakt: Jörn Lautenschläger, 030 - 610 811 866, lich@agens-berlin.de
Seien Sie gemeinsam aktiv und halten sich fit Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Habt ihr Lust gemeinsam zu kochen? Wollt ihr neue Rezepte ausprobieren? Einen gemütlichen Nachmittag in netter Runde zu verbringen? Dann seid ihr herzlich eingeladen! Kosten: 5 Euro (bitte am Kochtag mitbringen) Wenn ihr euch weniger als 24 Stunden vorher abmeldet, müssen wir den Betrag trotzdem berechnen, da die Lebensmittel bereits eingekauft sind. Jeden letzten Sonntag...
Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind hier herzlich willkommen! Wenn es warm genug ist, sind wir auch gerne im Garten, ansonsten in unserem Indoor- Spielplatz. Der Zugang ist über das Kiez Café, welches über die Terrasse zu erreichen ist. Wir haben eine Rampe, mit der man gut auf die Terrasse kommt.
Romme, Canasta, Kniffel & Co sowie zahlreiche (teilweise noch original verpackte) Spiele vom Spiel des Jahres e.V. wollen wöchentlich genutzt werden. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Möchtet ihr lernen ein Smartphone oder Tablet sicher und souverän zu benutzen? Dann kommt in unseren Kurs. Hier lernt ihr wichtige Apps und Funktionen eures Geräts kennen. Und ihr lernt, wie ihr euer Gerät im Alltag nützlich und sicher bedient. Termine (12 Stück): Jeden 2. und 4. Montag im Monat Kurs 1 (Einstieg): 13 bis...
Bewegung tut Körper und Seele gut! Hier wird mit Spaß und guter Musik der Körper in Bewegung gebracht. Gemeinsam werden die Schritte und ganze Choreografien geübt. Achtung: Kein Paartanz! Hier ist jeder alleine gefordert. Es braucht nur bequeme Kleidung und Spaß an Bewegung. Anmeldung bei Kursleitung Anna unter 0157 - 56 12 93 64 Für Alleinerziehende...
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
In Gesellschaft schmeckt es besser! Beim gemeinsamen Mittagessen - frisch, saisonal, vegetarisch und lecker! gekocht von Thorsten - mit Nachbar:innen ins Gespräch kommen! Ohne Anmeldung. Einfach vorbei kommen. Wir freuen uns auf euch! Kostenbeteiligung: 3,- Euro
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Treiben Sie ein wenig Sport unter Gleichgesinnten Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind hier herzlich willkommen! Wenn es warm genug ist, sind wir auch gerne im Garten, ansonsten in unserem Indoor- Spielplatz. Der Zugang ist über das Kiez Café!
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Nahrungsmittelunverträglichkeit und ähnliche Wörter begegnen dir im Alltag und du fragst dich: Was bedeutet das? Wie nutzt man das Wort? Was sind Artikel (der, die, das) und wie benutzt man sie? Das und mehr steht im Fokus des Sprachfrühstücks. Nach einem kurzen Input werden wir bei leckerem Frühstück viel Zeit haben, um gemeinsam deutsche Sprachpraxis...
Immer Donnerstags zwischen 11 und 12 Uhr treffen sich ein paar Mütter in unseren Nachbarschaftsbüro und tauschen sich aus. Alle Mütter mit Babies sind herzlich willkommen. Anmeldungen, Fragen unter La-paloma@stephanus.org
Jeden Freitag | 8:00 - 14:00 Uhr Wir helfen Ihnen u.a. kostenlos dabei: Formulare und Anträge auszufüllen Texte zu verstehen Beratungsstellen zu finden Briefe zu schreiben Bewerbungen zu erstellen Sie zu Behörden zu begleiten Kontakt: Jörn Lautenschläger, 030 - 610 811 866, lich@agens-berlin.de
Seien Sie gemeinsam aktiv und halten sich fit Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.