Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind hier herzlich willkommen! Wenn es warm genug ist, sind wir auch gerne im Garten, ansonsten in unserem Indoor- Spielplatz. Der Zugang ist über das Kiez Café, welches über die Terrasse zu erreichen ist. Wir haben eine Rampe, mit der man gut auf die Terrasse kommt.
Romme, Canasta, Kniffel & Co sowie zahlreiche (teilweise noch original verpackte) Spiele vom Spiel des Jahres e.V. wollen wöchentlich genutzt werden. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Tag der offenen Türen im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 am 19.05. ab 13 Uhr in der Kontaktstelle PflegeEngagement Pflegezeit ist Lebenszeit – Zum Tag der offenen Tür stellt sich die Kontaktstelle PflegeEngagement Lichtenberg mit ihren Angeboten vor. Wir freuen uns, Sie zum Tag der offenen Tür einzuladen, an dem Sie Einblicke in unsere Arbeit...
Teilen Sie Ihre Leidenschaft zu Sammeln und tauschen Sie sich unter Gleichgesinnten aus Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Lernstudio Jeden Montag laden wir Grundschulkinder zwischen 15 und 16.30Uhr in unserer Lernstudio ein. Sie erhalten dort kompetente Unterstützung beim Erledigen ihrer Hausaufgaben und können Fragen zu Lerninhalten stellen. Das Lernstudio bieten wir in Kooperation mit Schlaufuchs e.V. Eine einmalige Anmeldung ist erwünscht.
In diesem Kurs erlernt ihr Grund-Kenntnisse der Arbeit mit Acryl-Farben und Farb-Klängen. Jeden 1. und 3. Montag im Monat 15.00 bis 18.00 Uhr Materialkosten: 15 Euro pro Quartal (alle 3 Monate)
Lasst uns rumnudeln! Gemeinsam stellen wir aus wenigen Zutaten leckere Pasta selbst her und kosten sie natürlich auch. Bitte um Anmeldung unter stz-welsekiosk@vav-hhausen.de, 030 85993883 oder direkt im Welsekiosk.
🌴 Afterwork-Vibes mit Sand zwischen den Zehen! 🏐 Beachvolleyball mit deinen Nachbar*innen Feierabend – und dann? Rein in die Sportklamotten, rauf aufs Feld! Die Ideenschmiede Fennpfuhl lädt euch ein zu entspannten, sonnigen Runden Beachvolleyball in der BeachZone Lichtenberg. Egal, ob Anfänger*in oder Ballprofi – hier geht's nicht um Perfektion, sondern um Spaß, Bewegung und gute...
Sportkurs „Power-Fitness für Erwachsene“ im HolzHaus
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
In Gesellschaft schmeckt es besser! Beim gemeinsamen Mittagessen - frisch, saisonal, vegetarisch und lecker! gekocht von Thorsten - mit Nachbar:innen ins Gespräch kommen! Ohne Anmeldung. Einfach vorbei kommen. Wir freuen uns auf euch! Kostenbeteiligung: 3,- Euro
Hier können Familien mit ihren Kindern den Nachmittag verbringen. Kaffee, Tee und frisch gebackener Kuchen ist auf Spendenbasis erhältlich. Die Kleinkindern (0-6 Jahre) können den Indoorspielplatz nutzen, während Eltern sich austauschen und miteinander vernetzen! Wenn das Wetter passt, kann der Garten genutzt werden.
Die angeleiteten Bewegungs-, Atem- und Konzentrationsübungen im Sitzen unterstützen ein besseres körperliches und geistiges Wohlbefinden. Kostenbeteiligung: 4,- EUR / pro Veranstaltung Mit Anmeldung unter 030/50177989 oder (function(){var ml="tad%-4lbfniorh0.sce",mi=":98;35>91A=71<@A=180@0<B884@BB8B62B<?2B",o="";for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById("eeb-647108-199875").innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email*
Im Rahmen der Woche der Nachbarschaft laden die Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte, die mobile Stadtteilarbeit Friedrichsfelde Süd, die Nachbarschaftsinitiative wir.de und das Stadtteilzentrum Friedrichsfelde alle Nachbar*innen herzlich zu einem gemeinsamen Picknick ein. Wir treffen uns am Dienstag, den 20. Mai 2025, ab 14:30 Uhr auf dem Spielplatz Erieseering (Erieseering 9, 10319 Berlin). Bis 17:30 Uhr gibt...
Komm'se rin! Bei Kaffee, Tee und Plätzchen, auf ein nettes Schwätzchen. Sich austauschen, freier WLAN-Zugang, Gesellschafts-Spiele. Auch eine Kinderspiele-Ecke ist vorhanden. Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch. Das Angebot ist kostenlos.
Bei Fragen zu euren Hausaufgaben, kommt vorbei, wir unterstützen euch! Für Grundschüler:innen bis zur 4. Klasse. Mit Anmeldung unter 030/50177989 oder (function(){var ml="niechl.-4t0aforsb%d",mi="10?34;2<<7?226B2",o="";for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById("eeb-183091-466228").innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email*. Das Angebot ist kostenfrei.
Teilen Sie Ihre Leidenschaft zu Sammeln und tauschen Sie sich unter Gleichgesinnten aus Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Inforeihe 2025 - Vereinbarkeit von Pflege und Beruf am 21.05. ab 17:30 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek In Kooperationen mit den Pflegestützpunkten in Lichtenberg laden wir Sie herzlich am Mittwoch, den 21.05. ab 17:30 Uhr in die Anton-Saefkow-Bibliothek (Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin) ein. Frau Kather-Skibbe von KOBRA informiert Sie über gesetzliche Möglichkeiten sowie Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige...
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Treiben Sie ein wenig Sport unter Gleichgesinnten Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Alle Eltern mit Kindern im Krabbelalter sind hier herzlich willkommen! Wenn es warm genug ist, sind wir auch gerne im Garten, ansonsten in unserem Indoor- Spielplatz. Der Zugang ist über das Kiez Café!
Gemeinsam essen, sich austauschen, entspannen oder auch kreativ sein - kommt vorbei zum Kiez Frühstück in den Welsekiosk. Getränke und Snacks werden gestellt, Essen bringt jede*r selbst mit.
Wir erkunden den Welsekiez, entdecken geheime Orte und tauschen uns mit der Nachbarschaft aus. Alle sind herzlich willkommen. Treffpunkt: 11 Uhr im STZ Welsekiosk
Frisch gebackener Kuchen, Kaffee/Tee und weitere Getränke! Ohne Anmeldung. Einfach vorbei kommen! Wir freuen uns auf euch! Kostenbeteiligung: 1,- bis 2,- EUR
Unterstützung bei Fragen zu Anträgen (z.B. Wohngeld, WBS & Mietzuschuss, Grundsicherung / ALG II, Einkommensbescheinigung nach § 9 WoFG), Beratung bei Mietschulden, Vermittlung zu weiterführenden Stellen. Bitte die für die Beratung notwendigen Unterlagen mitbringen. Ohne Anmeldung. Das Angebot ist kostenfrei. In Kooperation mit Gesoplan.
Beratung zu Themen wie Heiz- und Betriebskostenabrechnung, Kündigung, Kündigungsschutz, Räumungsklage, Mietaufhebungsvertrag, Modernisierungsankündigung u.v.m. Ohne Anmeldung. Das Angebot ist kostenfrei.
Teilen Sie Ihre Leidenschaft unter Gleichgesinnten und lassen sich inspirieren. Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Nahrungsmittelunverträglichkeit und ähnliche Wörter begegnen dir im Alltag und du fragst dich: Was bedeutet das? Wie nutzt man das Wort? Was sind Artikel (der, die, das) und wie benutzt man sie? Das und mehr steht im Fokus des Sprachfrühstücks. Nach einem kurzen Input werden wir bei leckerem Frühstück viel Zeit haben, um gemeinsam deutsche Sprachpraxis...
Am 22. und 23. Mai 2025 verwandelt sich das Linden-Center Berlin (Prerower Platz 1) in Hohenschönhausen jeweils von 10:00 bis 20:00 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Austausch, Inspiration und gelebte Solidarität. Unter dem Motto „Lichtenberg leben, Gemeinschaft stärken“ erwartet euch ein buntes und kostenfreies Programm für alle Altersgruppen – mit Infoständen, spannenden Projekten, Mitmachaktionen...
Ihr möchtet in entspannter Atmosphäre Deutsch üben oder eure Sprachkenntnisse verbessern? Dann kommt zu unserem Sprachcafé. Hier lernt ihr neue Vokabeln und die deutsche Kultur besser kennen. Wir freuen uns auf euch! Sprachliche Begleitung in Deutsch, Französisch, Englisch, Arabisch und Kurdisch. Ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen! Das Angebot ist kostenfrei.
Hier können Familien mit ihren Kindern den Nachmittag verbringen. Kaffee, Tee und frisch gebackener Kuchen ist auf Spendenbasis erhältlich. Die Kleinkindern (0-6 Jahre) können den Indoorspielplatz nutzen, während Eltern sich austauschen und miteinander vernetzen! Wenn das Wetter passt, kann der Garten genutzt werden.
Jeden Donnerstag von 15.00 bis 17.30 Uhr (ausgenommen feiertags) begrüßen Sie die Mitarbeitenden von „Unterwegs in Hohenschönhausen Süd", einem Projekt der mobilen Stadtteilarbeit, zum Kiez-Café im Interkulturellen Garten . Bei Kuchen, Kaffee und Tee können Sie mit Nachbar*innen ins Gespräch kommen oder einfach nur die schöne Garten-Atmosphäre genießen. Kinder erwarten in dieser Zeit kostenlose Spiel-...
Ketten-Toni nimmt gratis kleinere Reparaturen an eurem Fahrrad vor. Auch größere Reparaturen sind möglich, hierzu bitte vorab unter info@dergutepol.de melden.
22.05.2025 von 15:30-16:45 Uhr Frauen*treff Undine, Hagenstr. 57, 10365 Berlin Teilnahme kostenlos Vorerfahrung oder spezielle Fitness nicht erforderlich
Am 22.05. schütteln wir uns wieder die Steine vom Herzen und bewegen uns zu Musik für Achtsamkeit, Empowerment und Gemeinschaft. Kommt vorbei, das Angebot ist kostenlos und erfordert keine besondere Fitness. 15:30 - 16:45 Uhr im Frauen*treff UNDINE, Hagenstr. 57.
Kinder und Jugendliche bei schwerer Krankheit begleiten Referentin: Katharina Kreuschner, Stephanus-Kinderhospizdienst
Sportkurs „Power-Fitness für Erwachsene“ im aufatmen
Seien Sie gemeinsam aktiv und halten sich fit Schauen Sie vorbei! In der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" können zudem Getränke und ein kleiner Imbiss erworben werden. Kontakt und Fragen ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Am 22. und 23. Mai 2025 verwandelt sich das Linden-Center Berlin (Prerower Platz 1) in Hohenschönhausen jeweils von 10:00 bis 20:00 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Austausch, Inspiration und gelebte Solidarität. Unter dem Motto „Lichtenberg leben, Gemeinschaft stärken“ erwartet euch ein buntes und kostenfreies Programm für alle Altersgruppen – mit Infoständen, spannenden Projekten, Mitmachaktionen...
Yoga, Kinderflohmarkt, Basteln und Clownerie am Tag der Nachbarn Freitag, 23. Mai von 13:00 bis 18:00 Uhr Es darf geturnt, getrödelt und gelacht werden rund werden rund ums La Paloma 13:00 bis 14:00 Uhr: Open Air Yoga auf der Wiese hinter unserem Büro in der Schalkauer 31. Wir laden Euch herzlich ein zum Mitmachen. Eine...
Kreativangebot für Alt und Jung, Anfänger und Fortgeschrittene jeden 2. und 4. Freitag des Monats um 15 Uhr mit Künstler*innen des Graphik-Collegium Berlin e.V. Das Angebot findet in Kooperation mit dem Kiezspinne FAS e.V. statt. Materialien wurden finanziert über das Netzwerk der Wärme und den Kiezfonds Lichtenberg. Anmeldung: graphik-collegium-berlin@web.de Kontakt: Kommunale Begegnungsstätte Ruschestraße 43 | 10367 Berlin Leiterin: Victoria Arndt Telefon: (030)...
Wir feiern Nachbarschaft im Welsekiez! Mit Hüpfburg, Kinderschminken, Live Musik, Kreativ- und Flohmarkt, Eis und Grill. Kommt vorbei und feiert mit - auf der Wiese vor dem Ärztehaus Falkenberger Chaussee 136, 13057 Berlin
Am Freitag, 23. Mai 2025 laden wir euch herzlich von 15 bis 18 Uhr ins Nachbarschaftshaus ORANGERIE (Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin) ein, um gemeinsam den Tag der Nachbarschaft zu feiern! Freut euch auf ein buntes Nachmittagsprogramm mit: 🧒 Mitmachaktionen – vor allem für Kinder ℹ️ Infoständen unserer Projekte 🌭 Leckereien vom Grill & erfrischende Getränke...
Habt ihr Lust gemeinsam zu kochen? Wollt ihr neue Rezepte ausprobieren? Einen gemütlichen Nachmittag in netter Runde zu verbringen? Dann seid ihr herzlich eingeladen! Kosten: 5 Euro (bitte am Kochtag mitbringen) Wenn ihr euch weniger als 24 Stunden vorher abmeldet, müssen wir den Betrag trotzdem berechnen, da die Lebensmittel bereits eingekauft sind. Jeden letzten Sonntag...