Inforeihe 2025 – Vereinbarkeit von Pflege und Beruf am 21.05. ab 17:30 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek

Anton-Saefkow-Bibliothek ,Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Germany

Inforeihe 2025 - Vereinbarkeit von Pflege und Beruf am 21.05. ab 17:30 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek In Kooperationen mit den Pflegestützpunkten in Lichtenberg laden wir Sie herzlich am Mittwoch, den 21.05. ab 17:30 Uhr in die Anton-Saefkow-Bibliothek (Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin) ein. Frau Kather-Skibbe von KOBRA informiert Sie über gesetzliche Möglichkeiten sowie Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige...

Free

Inforeihe 2025 – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Anton-Saefkow-Bibliothek ,Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Germany

Inforeihe 2025 - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Informationsreihe 2025 rund um Pflege, Gesundheit und Prävention In Kooperation mit den Pflegestützpunkten Lichtenberg laden wir, die Kontaktstelle PflegeEngagement, Sie wieder zu abwechslungsreichen Veranstaltungen zu den Themen rund um Pflege, Gesundheit und Prävention ein. Ziel der Informationsreihe ist es, die Lebensqualität von pflegebedürftigen Menschen und pflegenden Angehörigen zu verbessern....

Free

“Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung”

Anton-Saefkow-Bibliothek ,Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Germany

Liebe pflegende Angehörige und Interessierte,    am Donnerstag, den 25.01. um 17:30 Uhr findet in der Anton- Saefkow- Bibliothek eine Infoveranstaltung zum Thema “Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung” statt.  Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.   Was versprechen Verfügungen und Vollmachten, was halten sie? Wann sind sie sinnvoll? Wie müssen sie erstellt werden? Formen der...

Free

Vernissage mit Lesung „Hoffmanniana“

Anton-Saefkow-Bibliothek ,Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Germany

Vom 02.02. – 02.05.2023 wird die Ausstellung “Hoffmanniana” von Irina Chipowski in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu sehen sein. Mit ihren Kunstwerken möchte die Künstlerin Besucher:innen in die Welt von E.T.A. Hoffmann einführen. Passend dazu wird die Vernissage am 03.03.23 um 17 Uhr mit einer Lesung kombiniert. Zu Gast sind Bernd Hesse und Jörg Petzel mit ihrem...

Zu Gast: Renate Geißler und Angelika Neutschel

Anton-Saefkow-Bibliothek ,Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Germany

Die Schauspielerinnen lesen aus Anna Seghers‘ Roman „Transit“ mit musikalischen Zwischenspielen von Irene Wittermann, Piano. Der zwischen 1941 und 1942 im Exil entstandene Roman erzählt die Geschichten von Flüchtlingen aus aller Welt, die im Sommer 1940 von Marseille ins rettende Exil nach Übersee entkommen wollten. Diesen Weg nahm auch Anna Seghers mit ihrer Familie auf...

Free

LiteraturLive „E.T.A. Hoffmann – Ein Lebensbild in Anekdoten“

Anton-Saefkow-Bibliothek ,Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Germany

E.T.A. Hoffmann zählt zu den meistgelesenen Autoren der Romantik. Anlässlich seines 200. Todestages haben Bernd Hesse und Jörg Petzel seine biografische Spur aufgenommen. In den Werken Hoffmanns gibt es eine bunte Palette an Figuren, zarte oder garstige Märchenfiguren, Träumer, verschrobene Gelehrte oder hoffnungsvolle Liebende. Die Fäden, die sich zwischen diesen Figuren und dem Leben des...

FamilienSamstag „Gans der Bär“

Anton-Saefkow-Bibliothek ,Anton-Saefkow-Platz 14, Berlin, Germany

Zu Gast ist Nicole Gospodarek mit Ihrem Puppentheater und dem Stück „Gans der Bär“ für Kinder ab 3 Jahre, frei erzählt nach dem Bilderbuch von Katja Gehrmann. Wie soll der Bär der kleinen Gans bloß erklären, dass er nicht ihre Mama ist? Schließlich klettert, läuft und schwimmt sie wie ein Bär. Und dann setzt sie...