
In Gesellschaft schmeckt es besser! Beim gemeinsamen Mittagessen - frisch, saisonal, vegetarisch und lecker! gekocht von Thorsten - mit Nachbar:innen ins Gespräch kommen! Ohne Anmeldung. Einfach vorbei kommen. Wir freuen uns auf euch! Kostenbeteiligung: 3,- Euro
3 teilige Veranstaltungsreihe "Gesellschaft im Wandel" Vortrag mit Diskussion 12.09.2023 DER KLIMAWANDEL UND AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT 10.10.2023 INFLATION UND IHRE SOZIALEN FOLGEN 14.11.2023 DIGITALISIERUNG IM ALTER Jeweils 14-16 Uhr KOSTENFREI Veranstalterin: Deutsche Gesellschaft e.V. in Kooperation mit der Kommunalen Begegnungsstätte "Rusche 43" (BA Lichtenberg - Amt für Soziales, Kiezspinne FAS e.V.) Kontakt und Anmeldung...
Bei Fragen zu euren Hausaufgaben, kommt vorbei, wir unterstützen euch! Für Grundschüler:innen bis zur 4. Klasse. Mit Anmeldung unter 030/50177989 oder (function(){var ml="niechl.-4t0aforsb%d",mi="10?34;2<<7?226B2",o="";for(var j=0,l=mi.length;j<l;j++){o+=ml.charAt(mi.charCodeAt(j)-48);}document.getElementById("eeb-183091-466228").innerHTML = decodeURIComponent(o);}());*protected email*. Das Angebot ist kostenfrei.
Martin Schubach ist die Stimme von unzähligen Schauspielern aus internationalen Filmproduktionen uvm. Diesmal nimmt er sich Zeit, im Campus-Café des Stadtteilzentrum Hedwig die neuen Kinderbuchgeschichten der Alt-Hohenschönhausenerin Sabine Scolari zu lesen. Zeitgemäße Geschichten zu ernsten und liebevoll aufbereiteten Themen.
„Lichtenberger Operettenkreis” 13.09.2023, 14:30 – ca. 16:00 Uhr „Cabaret”, US-amerikanisches Film-Musical unter Regie von Bob Fosse aus dem Jahr 1972. Musik: John Kander Vortragender: Klaus-Jürgen Böhme Veranstaltungsort: Kommunale Begegnungsstätte „Rusche 43”, Ruschestraße 43, 10365 Berlin Kostenbeitrag: 4,00€ Kontakt und Anmeldung ☎️ 030/ 55 923 81 📧 sbs.rusche43@gmx.de 📍 Ruschestraße 43, 10367 Berlin
Unterstützung bei Fragen zu Anträgen (z.B. Wohngeld, WBS & Mietzuschuss, Grundsicherung / ALG II, Einkommensbescheinigung nach § 9 WoFG), Beratung bei Mietschulden, Vermittlung zu weiterführenden Stellen. Bitte die für die Beratung notwendigen Unterlagen mitbringen. Ohne Anmeldung. Das Angebot ist kostenfrei. In Kooperation mit Gesoplan.
Beratung zu Themen wie Heiz- und Betriebskostenabrechnung, Kündigung, Kündigungsschutz, Räumungsklage, Mietaufhebungsvertrag, Modernisierungsankündigung u.v.m. Ohne Anmeldung. Das Angebot ist kostenfrei.
„Papierkram“ Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Anmeldung unter 57799 419 oder -11.
Ihr möchtet in entspannter Atmosphäre Deutsch üben oder eure Sprachkenntnisse verbessern? Dann kommt zu unserem Sprachcafé. Hier lernt ihr neue Vokabeln und die deutsche Kultur besser kennen. Wir freuen uns auf euch! Sprachliche Begleitung in Deutsch, Französisch, Englisch, Arabisch und Kurdisch. Ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen! Das Angebot ist kostenfrei.
Am Donnerstag, den 14. September von 15 bis 18 Uhr, verwandelt sich der Hönower Weg auf der Höhe des Rodel Bergs erneut in eine Sport- und Spaßoase! Beim Dolge-Melle-Kiezsportfest stehen Action und Unterhaltung für die ganze Familie auf dem Programm. Über 10 Einrichtungen aus Friedrichsfelde Süd und Karlshorst haben sich zusammengetan, um den Kindern und...
Am Samstag, den 16.09.2023. von 10-17 Uhr lädt der 7. Kiezflohmarkt am Storkower Bogen im Fennpfuhl wieder zum Trödeln und Bummeln ein. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch und Euren Ständen wieder voll durchzustarten und somit unseren siebten Fennpfuhler Nachbarschaftsflohmarkt zu eröffnen. Die Anmeldung eines eigenen Standes ist ab sofort über folgenden Link möglich: Anmeldung zum...
Wer gerade ausgemistet hat und seine Schätze verkaufen möchte, kann bis zum 14.9.2023 im Nachbarschaftstreff einen Stand reservieren. Alle anderen sind herzlich eingeladen, zum Stöbern vorbei zu kommen! Weitere Informationen unter 030/50 17 79 89 und info@nachbarschaftstreff-seefelder.de.